Herzlich Willkommen

Gemeinsam mehr bewirken!

In meiner Ausbildung zum Energieelektroniker Fachrichtung Anlagentechnik und der anschließenden Tätigkeit als Verkehrstechniker konnte ich meinen Interessen an der praktischen Elektrotechnik nachgehen. Mein Wunsch, tiefer in die Thematik einzutauchen, wurde nach Erlangung der allgemeinen Hochschulreife durch mein Diplom- und Masterstudium erfüllt.
Aktuell forsche ich im Rahmen einer Promotion auf dem Gebiet der Car-to-everything-communication. Nebenbei beschäftige ich mich als wissenschaftlicher Mitarbeiter in einem Team mit der Entwicklung eines Prüfstandes zur automatisierten Verifikation von Fahrerassistenzsystemen.

Kurzvita →

Lebenslauf

Tabellarischer Lebenslauf mit den relevanten Anlagen (passwortgeschützt)

Hier zum Lebenslauf →

Studentischer Hilfsassistent

Fehleranalyse und Re-Design spezifischer Messleiterkarten sowie die Neukonzeption der Leiterplatte eines „USB to Parallel FIFO“-Schnittstellentools mit EAGLE.
Programmierung von Referenzmessungen für digitale Filterschaltungen mittels VEE.

Hier zum Tätigkeitsnachweis →

Auszeichnungen

Als aktives Mitglied war ich Teil der VDE Hochschulgruppe und übernahm die Verwaltung der Website und die Organisation von fachspezifischen Exkursionen. Desweiteren bedanke ich mich bei den Förderern des Deutschlandstipendiums.

Hier zu den Urkunden →

Projektarbeit Diplom
Machbarkeitsanalyse für den Einsatz eines Single Board Computers (SBC) als Ersatz für einen PC zur Messdatenarchivierung einer kleinen Windenergieanlage.
Programmierung einer MySQL-Datenbank für den SBC.

Abschlussarbeit Diplom
Entwicklung und Umsetzung eines numerischen Algorithmus ausgehend von der algorithmischen Ebene in C mit Vivado HLS und ausgehend von der Register-Transfer Ebene in VHDL mit Vivado.
Verifikation, Vergleich und Bewertung der beiden resultierenden FPGA-Konfigurationen hinsichtlich Zeitaufwand und benötigter Hardwareressourcen.

Projektarbeit Master
Anpassung einer C# Dynamic Link Library für das Einbinden eines USB-Interfaceboardes.
Das Interfaceboard wertet die Messdaten eines Blattdickesensors aus und stellt diese via USB zur Verfügung.
Entwicklung einer Testumgebung in LabView.

Christoph Scharnagl

M.Sc. Elektrotechnik

Elisabethstr. 17
04315 Leipzig

0341 - 68678078
mail@
www.christophscharnagl.de

Das biete ich!

  • Beschreibung und Verifikation von FPGAs
  • Kenntnisse auf dem Gebiet der C2X-Communication
  • Basic- und Detail-Engineering mit EPLAN
  • Einsatz von Matlab und Simulink für die Berechnung und Simulation
  • Umfangreiche Kenntnisse in den gängigen Programmiersprachen
  • Bewertung der Sicherheit von Steuerungen mit Sistema
  • Eigenverantwortliches und zielorientiertes methodisches Arbeiten

Was suche ich?

  • Interessante Stelle im Bereich Elektrotechnik
  • Motiviertes und aufgeschlossenes Team
  • Möglichkeiten zur Weiterentwicklung
  • Fachliche Herausforderungen